Vorbereitungstreffen mit Kreistag Günter Gerstenberger, Brigitte Lösch (MdL) und ihrem Mitarbeiter Jama Maqsudi für einen Besuch des Gartensaals der Wilhelmshöhe Geislingen/Steige. Dieses 126 Jahre alte Gebäude wurde in alle Einzelteile zerlegt und im Museum Beuren im Originalzustand wieder errichtet. Das Haus wird nun als Erlebnis-Genuss-Zentrum genutzt, in dem die Besucherinnen und Besucher über bewärte, alte Sorten (z. B. Stuttgarter Bohne) vom Aussterben bedroht sind und weshalb die Sortenvielfalt wichtig für unsere Zukunft, z. B. Ernährung, sind. Das Freilichtmuseum Beuren mit seinen 27 Gebäuden wird vom Landkreis Esslingen betrieben und erhält vom Land Baden Württemberg regelmäßig finanzielle Unterstützung zur Vermittlung der ländlichen Kultur in Vergangenheit und Gegenwart Baden Württembergs.
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Kreistagsfraktion zum geplanten Abriss und Neubau des Landratsamtes in Esslingen
Die ersten Überlegungen für einen Neubau des Landratsamtes Esslingen gehen bis in das Jahr 2012 zurück. Auslöser waren erhebliche Mängel im baulichen Brandschutz durch eine Verschärfung des Gesetzeslage, die nur…
Weiterlesen »
Verabschiedung Kreistagshaushalt 2021
Kreistagssitzung 10.12.2020, Redebeitrag Fraktion Bündnis 90/Die Grünen von Stephanie Reinhold Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, „Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt“ – wäre die Lage nicht…
Weiterlesen »
Neuausrichtung der Energieagentur – Klimaschutzagentur 2021
Kreistagssitzung 10.12.20, Redebeitrag Fraktion B90/Die Grünen von Franziska Zink „Klimaschutz ist kein Sprint, sondern ein Marathon“. Mit der Neuausrichtung der alten Energieagentur sind wir aber inzwischen dabei, die ersten 10…
Weiterlesen »