In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause hat sich der Verwaltungs- und Finanzausschuss (VFA) insbesondere mit dem Neubau Verwaltungsgebäude Pulverwiesen befasst. Mit dem Neubau des Landratsamtes Esslingen steht der Landkreis vor einem seiner bedeutsamsten Bauprojekten. Nach intensiven Beratungen in den Gremien, welche bis in das Jahr 2012 zurückgehen, ist der Startschuss für die Durchführung des Vergabeverfahrens am 9. Mai 2019 gefallen. Somit befasst sich nun schon der 3. Kreistag mit dem Neubau. In Kürze werden der Bewertungskommission die Ergebnisse der Ausschreibung vorgestellt.
Wir GRÜNE begleiten das Neubauvorhaben von Beginn an kritisch. Der Altbau des Landratsamtes weist heute in den verschiedensten Bereichen erhebliche bauliche, technische und funktionale Mängel auf, die eine umfangreiche Sanierung erforderlich machen. Außerdem werden zusätzliche Büroflächen benötigt, da mit einer steigenden Mitarbeiterzahl in den nächsten Jahren gerechnet wird. Damit die Landkreisverwaltung auch in Zukunft ihre Aufgaben erfüllen kann, muss der Landkreis handeln.
Bei der Gegenüberstellung der Realisierung eines Neubaus mit der Sanierung plus Erweiterung schneidet der Neubau in allen relevanten Punkten – Ressourcenverbrauch, Wirtschaftlichkeit, Flächeneffizenz – besser ab. Zu diesem Ergebnis kam auch die jüngste Untersuchung von Drees & Sommer, die in der letzten VFA-Sitzung vorgestellt wurde.
Der ökologische Gesichtspunkt ist uns GRÜNE besonders wichtig und deshalb werden wir uns im weiteren Verfahren für einen hohen Gebäudestandard und ein neues Mobilitätskonzept mit einer besseren Anbindung an den ÖPNV und weniger Stellplätzen einsetzen. Damit können wir die Ökobilanz des Neubaus noch weiter verbessern und einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz im Landkreis Esslingen leisten.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Vorlage 007/2023: Schülerzahlen der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Esslingen
Sehr geehrter Herr Landrat Eininger, sehr geehrte Damen und Herren, wir bedanken uns für die ausführlichen Schulstatistiken. Vielen Dank für die ergänzende Statistik über die Zahlen inklusiv beschulter Schüler:innen. Mit…
Weiterlesen »
Integrierte Sozialplanung – auf einem guten Weg
In der Kreistagssitzung am 15.12.2022 wurde auch die neue Agenda für die Integrierte Sozialplanung für den Landkreis Esslingen beschlossen. Für die GRÜNE Kreistagsfraktion sprach Christine Roos. Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt…
Weiterlesen »
Klimakrise ist die größte Krise
In der Kreistagssitzung am 15.12.2022 in Wendlingen wurde der Haushalt 2023 verabschiedet. Für die GRÜNE Kreistagsfraktion sprach Stephanie Reinhold. Angesichts der fortschreitenden Erderwärmung fordern wir GRÜNE mehr Tempo im Klimaschutz…
Weiterlesen »