Am 11. November 2021 haben die Fraktionen ihre Haushaltsreden gehalten. Für die Grüne Kreistagsfraktion sprach Stephanie Reinhold, Mitglied im Fraktionsvorstand:
Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
es sind bewegte Zeiten. Manche sprechen sogar von einer Zeitenwende. Die Corona-Pandemie verändert unser Leben und ihre Auswirkungen sind wirtschaftlich und gesellschaftlich nicht abschätzbar. Die Pandemie zu überwinden, erfordert unser gemeinsames Handeln. Weltweit.
Auch die Bewältigung der Klimakrise erfordert unser gemeinsames Handeln. Von der Klimakonferenz in Glasgow erreichen uns dramatische Appelle schneller zu handeln. Der Ruf nach einem echten Systemwandel zum Schutz unserer Erde wird lauter. Und was in Glasgow gilt, gilt auch im Landkreis Esslingen.
Wir müssen aufhören, immer aufs Neue anzukündigen, was wir in Zukunft gedenken zu tun, um dann im „Weiter-so“ zu verharren. Stattdessen gilt es jetzt:
- alte Denkmuster hinter uns zu lassen und neue Prioritäten zu setzen.
- die Add-on-Politik zu beenden und uns neu zu fokussieren. Das bedeutet nicht weitermachen wie bisher plus einige ökologische Zusatzprojekte, sondern ein echter Systemwandel.
- unser Handeln an der Nachhaltigkeit auszurichten
In den vergangenen Wochen kam hier im Kreistag von Seiten der Verwaltung immer wieder das Wort Belastungsgrenze zur Sprache. Der Landkreis käme an seine Belastungsgrenze, wenn es darum geht
- weitere Busverkehre einzurichten oder
- die Schulbegleitung zu stemmen oder
- die neuen Mitarbeiter*innen im Gesundheitsamt unterzubringen.
Belastungsgrenze in finanzieller, personeller und räumlicher Hinsicht.
Auch wir GRÜNEN sehen Belastungsgrenzen und sie macht uns große Sorgen. Allerdings meinen wir, wenn wir von Belastungsgrenze sprechen, die ökologische Belastungsgrenze. Die Belastungsgrenze der Erde ist längst erreicht – sie ist vielleicht ist auch schon überschritten. Wir wissen es nicht. Aber was wir wissen, ist sehr besorgniserregend: Die Artenvielfalt nimmt dramatisch ab und die Klimaerwärmung schreitet weiter voran. Extremwettereignisse nehmen zu und unsere Wälder leiden.
Wir müssen handeln – jetzt und hier!
….
Die ganze Rede können Sie hier runterladen:
….
Haushaltsanträge unserer Fraktion:
Download Anträge 2022
Verwandte Artikel
Kreisumfahrt
Am 5. Mai 2022 fand die Umfahrt des Ausschusses für Technik und Umwelt statt. Stationen waren dabei u. a. die anstehenden Erneuerung des Straßenbelages der Erkenbrechtsweiler Steige von Beuren nach…
Weiterlesen »
Teilhabe für Kinder und ihre Familien
Wir Grünen bringen die Inklusion im Landkreis voran – dabei geht es um die Teilhabe behinderter Kinder UND ihrer Familien. Der Grünen Kreistagsfraktion ist es seit vielen Jahren ein wichtiges…
Weiterlesen »
Internet für Flüchtlingsunterkünfte
Wie den ehrenamtlichen Helferkreisen war es auch uns GRÜNEN von Beginn an ein großes Anliegen, dass es in allen Flüchtlingsunterkünften einen Internetzugang für Geflüchtete gibt. Aber bisher sah der Landkreis…
Weiterlesen »