Baumpflanzaktion zum Gedenken an die Corona-Opfer im Landkreis Esslingen am 19.11.2021
„Gedenken macht Leben menschlich. Vergessen macht es unmenschlich.“
Im Landkreis Esslingen sind aktuell fast 600 Menschen mit oder an den Folgen einer Coronaerkrankung gestorben – in Baden-Württemberg sind es über 11.400 und bundesweit über 98.000 Menschen. Um all den Verstorbenen – die oft allein in Isolation im Krankenhaus ohne ihre Angehörigen starben – zu gedenken, hat der Landkreis Esslingen eine Corona-Gedenk-Allee im Stadtwald Wernau gepflanzt. 30 Winterlinden, 2 große Holzbänke und 2 Stelen sollen zum Innehalten anregen und einen Ort zum stillen Gedenken und Andenken für die vielen Toten sein. Am 19.11. pflanzten Landrat Eininger gemeinsam mit dem Wernauer Bürgermeister Elbl den Letzten der 30 Bäume, nachdem sie zuvor eine kurze Gedenkrede gehalten hatten.




Verwandte Artikel
Kreisumfahrt
Am 5. Mai 2022 fand die Umfahrt des Ausschusses für Technik und Umwelt statt. Stationen waren dabei u. a. die anstehenden Erneuerung des Straßenbelages der Erkenbrechtsweiler Steige von Beuren nach…
Weiterlesen »
Teilhabe für Kinder und ihre Familien
Wir Grünen bringen die Inklusion im Landkreis voran – dabei geht es um die Teilhabe behinderter Kinder UND ihrer Familien. Der Grünen Kreistagsfraktion ist es seit vielen Jahren ein wichtiges…
Weiterlesen »
Internet für Flüchtlingsunterkünfte
Wie den ehrenamtlichen Helferkreisen war es auch uns GRÜNEN von Beginn an ein großes Anliegen, dass es in allen Flüchtlingsunterkünften einen Internetzugang für Geflüchtete gibt. Aber bisher sah der Landkreis…
Weiterlesen »